von admin | Sep 3, 2020 | Uncategorized
Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!I’ll beam you up, Stranger!
5. Semester / work in progress
In diesem Projekt geht es darum ein 360°-Video zu erstellen.
So viel in so kurzer Zeit hätte ich nicht geglaubt lernen zu können – und zwar im Bereich Sound Design bzw. Stimmbearbeitung.
Eine “normale” bzw. relativ monotone Sprachaufnahme ist auf jeden Fall nicht mit einer trainierten Musicalstimme (mit all ihren Höhen/Tiefen und dem bewundernswerten, kolossalen Stimmvolumen) zu vergleichen.
An dieser Stelle ein großes Danke an die großartige Musicaldarstellerin Magdalena Paunger!
Im weiteren Verlauf werden frame-by-frame-animierte Figuren gezeichnet und eingefügt, wobei es in der Post-Production ähnlich abläuft wie in einem normalen 2D-Video.
Die gleichen Tools (Rotoscope-Brush, 3D-Tracker etc.) können auf jeden Fall verwendet werden. Man muss nur immer auf die diversen Einstellungen achten, damit sich eingefügte Elemente nicht ungewollt verzerren, und falls es nicht funktioniert halt Workarounds anwenden.
4. Semester
Filmen & Schnitt:
Barbara Siegl
Filmen & Color Grading:
Peter Beck
Filmen & Audio:
Sonja Jin
3. Semester / Animation
Schritt 1: Audiospur entfernen
Schritt 2: Video auf anderes Lied schneiden
Schritt 3: Text mithilfe von Rotoscoping & Tracking einfügen
4. Semester / Research & Knowledge
Konzept, Recherche & Skript:
Carina Kitir
Barbara Siegl
Seminararbeit:
Carina Kitir
Illustration & Animation:
Barbara Siegl
5. Semester / Media Design
“jinx” ist ein Mixed Media Projekt in surrealem Stil. Um die verschiedenen Welten darzustellen haben wir nicht nur auf eine Mischung aus Realbild, 2D- und 3D-Animation gesetzt, sondern auch eine immersive Soundscape erzeugt. Der Protagonist folgt einem Affen in eine andere Welt und wird dort von einem schwarzen Kristall magisch angezogen. Das Ende ist absichtlich vieldeutig gehalten um den Zuschauer zum Nachdenken anzuregen.
3. Semester / Sound Design
Schritt 1: Audiospur entfernen
Schritt 2: Sprachaufnahmen machen & bearbeiten
Schritt 3: alle Töne, Geräusche etc. neu zusammenbauen & bearbeiten
VIDEO
Skript, Storyboard & Animation:
Barbara Siegl
Sound Design:
Anna Drexler
Sound Design – Teaser (00:45 – 01:05):
Barbara Siegl
BOOKLET
Idee, Konzept, Text & Character Design:
Barbara Siegl
Graphic & Editorial Design:
Sarah Haumer
“YOKAI – rise of the red moon” hat den Golden Pineapple Award in der Kategorie “Best Commercial Potential” an der FH JOANNEUM erhalten.