5. Semester / work in progress
In diesem Projekt geht es darum ein 360°-Video zu erstellen.
So viel in so kurzer Zeit hätte ich nicht geglaubt lernen zu können – und zwar im Bereich Sound Design bzw. Stimmbearbeitung.
Eine “normale” bzw. relativ monotone Sprachaufnahme ist auf jeden Fall nicht mit einer trainierten Musicalstimme (mit all ihren Höhen/Tiefen und dem bewundernswerten, kolossalen Stimmvolumen) zu vergleichen.
An dieser Stelle ein großes Danke an die großartige Musicaldarstellerin Magdalena Paunger!
Im weiteren Verlauf werden frame-by-frame-animierte Figuren gezeichnet und eingefügt, wobei es in der Post-Production ähnlich abläuft wie in einem normalen 2D-Video.
Die gleichen Tools (Rotoscope-Brush, 3D-Tracker etc.) können auf jeden Fall verwendet werden. Man muss nur immer auf die diversen Einstellungen achten, damit sich eingefügte Elemente nicht ungewollt verzerren, und falls es nicht funktioniert halt Workarounds anwenden.